Schons Rechtsanwalt Trier
  • Über mich
  • Mietrecht
  • Gewerbemietverträge
  • Wohnungseigentum
  • Makler
  • Aktuelles
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Seite wählen
Eigenbedarfskündigung des Vermieters – der schnellere Weg zur höheren Miete?

Eigenbedarfskündigung des Vermieters – der schnellere Weg zur höheren Miete?

Eigenbedarfskündigung - die schnellere Mieterhöhung? Seit Sommer 2018 gilt in Trier ein neuer Mietspiegel. Die Landesregierung...

mehr lesen
Berliner Räumung – Vollstreckung nach der Räumungsklage

Berliner Räumung – Vollstreckung nach der Räumungsklage

Räumungsklage gewonnen? Räumung durch Gerichtsvollzieher oder Berliner Räumung? Manche Vermieter schrecken, von einer Räumung...

mehr lesen
Verjährung von Schadensersatzansprüchen  des Vermieters – § 548 Abs. 1 BGB

Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Vermieters – § 548 Abs. 1 BGB

Verjährung von Schadensersatz - Ansprüchen  des Vermieters - § 548 Abs. 1 BGB Die Ersatzansprüche des Vermieters wegen...

mehr lesen
Schadensersatz des Vermieters gegen Energiedienstleister bei falscher Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechnung

Schadensersatz des Vermieters gegen Energiedienstleister bei falscher Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechnung

Der Eigentümer und Vermieter kann von dem mit der Abrechnung der Heiz- und Warmwasserkosten beauftragten Energiedienstleister...

mehr lesen

Mietrecht Trier – Wie oft darf ich in der Grillsaison auf meinem Balkon grillen?

Ihr Rechtsanwalt in Trier für Mietrecht Wenn die Temperaturen steigen beginnt die Grillsaison. Mieter fragen sich dann: Wie oft...

mehr lesen

Ist eine Dunstabzugshaube meines Nachbarn eine ortsübliche Einrichtung im Wohngebiet? Müssen Gerüche aus der Küche des Nachbarn stets geduldet werden?

Im zu entscheidenden Sachverhalt wollte ein Nachbar dem anderen Nachbarn untersagen seine Dunstabzugshaube zu seiner Hausseite...

mehr lesen
§ 16 a EnEv 2014 – Energieausweis – Achtung ab 1. Mai besondere Veröffentlichungspflichten für Vermieter/ Verpächter / Leasinggeber und Verkäufer

§ 16 a EnEv 2014 – Energieausweis – Achtung ab 1. Mai besondere Veröffentlichungspflichten für Vermieter/ Verpächter / Leasinggeber und Verkäufer

Gesetzliche Neuregelung mit Wirkung ab dem 1. Mai 2014 § 16 a EnEv 2014 - Pflichtangaben in Immobilienanzeigen Wird in Fällen...

mehr lesen
Lossagung des Mieters – er kündigt vorzeitig, zahlt keine Miete und zieht einfach aus – der Vermieter bleibt ratlos zurück

Lossagung des Mieters – er kündigt vorzeitig, zahlt keine Miete und zieht einfach aus – der Vermieter bleibt ratlos zurück

Nicht selten kündigt der Mieter aus irgendeinem Grund vorzeitig, ohne Einhaltung der Kündigungsfrist, zahlt einfach keine Miete...

mehr lesen
Kaution in Raten – Was es für den Vermieter zu beachten gilt !

Kaution in Raten – Was es für den Vermieter zu beachten gilt !

Der Gesetzgeber schützt den Mieter auch in Sachen Mietkaution in großem Umfang. Oft reicht die Kaution nicht um Mietrückstände...

mehr lesen
« Ältere Einträge

Letzte Veröffentlichungen

  • Eigenbedarfskündigung des Vermieters – der schnellere Weg zur höheren Miete?
  • Berliner Räumung – Vollstreckung nach der Räumungsklage
  • Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Vermieters – § 548 Abs. 1 BGB
  • Schadensersatz des Vermieters gegen Energiedienstleister bei falscher Betriebskostenabrechnung / Nebenkostenabrechnung
  • Mietrecht Trier – Wie oft darf ich in der Grillsaison auf meinem Balkon grillen?

Themen

  • Gewerbemietvertrag Pachtvertrag
  • Hausverwalter
  • Kündigung Räumungsklage Eigenbedarf Mietnomade
  • Makler Maklerprovision
  • Mietmängel Mietminderung
  • Mietrecht – Rechtsanwalt Rainer Schons in Trier, Konz, Saarburg, Schweich, Ruwer, Mettlach, Saarlouis, Hermeskeil
  • Mietvertrag Mietspiegel Mieterhöhung
  • WEG Recht Wohnungseigentum Wohnungseigentumsgemeinschaft

Kontakt

Rechtsanwalt Rainer Schons
Hawstraße 1a
54290 Trier
Telefon: 0651-9935908-0

Seiteninfos

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links

Kategorien

  • Gewerbemietvertrag Pachtvertrag
  • Hausverwalter
  • Kündigung Räumungsklage Eigenbedarf Mietnomade
  • Makler Maklerprovision
  • Mietmängel Mietminderung
  • Mietrecht – Rechtsanwalt Rainer Schons in Trier, Konz, Saarburg, Schweich, Ruwer, Mettlach, Saarlouis, Hermeskeil
  • Mietvertrag Mietspiegel Mieterhöhung
  • WEG Recht Wohnungseigentum Wohnungseigentumsgemeinschaft

Letzte Veröffentlichungen

  • Eigenbedarfskündigung des Vermieters – der schnellere Weg zur höheren Miete? 6. Oktober 2018
  • Berliner Räumung – Vollstreckung nach der Räumungsklage 6. Oktober 2018
  • Verjährung von Schadensersatzansprüchen des Vermieters – § 548 Abs. 1 BGB 10. August 2015